Im Januar 2018 ist das Produktionsvolumen um 43% gestiegen, die Unternehmen haben ihre Auftragszahl um 109% erhöht und die Gesamtzahl der bis dieses Jahr realisierten Bauprojekte stieg um 159% zum Vorjahr – berichtet das Nachrichtenportal hvg.hu.
Baugewerbe
Digitale Gebäudeplanung ist zwar teuer, aber effizient
Die Software BIM (Building Information Modeling / Bauwerksdatenmodellierung) erleichtert Mitarbeitern der Immobilienbranche die Arbeit, indem sie ihnen bei einer optimierten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden und anderen Bauwerken zur Seite steht. Leider wird diese Anwendung in Ungarn eher selten verwendet – berichtet das Nachrichtenportal portfolio.hu.
Weiterlesen …Digitale Gebäudeplanung ist zwar teuer, aber effizient
Ungarische Städte auf der größten Immobilienfachmesse der Welt
Dieses Jahr werden auf der internationalen MIPIM Messe für Wohn- und Gewerbeimmobilien zwischen dem 13. und 16. März 2018 in Cannes auch Projekte aus Budapest, Debrecen, Miskolc, Pécs und Szeged vertreten sein – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Weiterlesen …Ungarische Städte auf der größten Immobilienfachmesse der Welt
Ungarn: Mehr als 300.000 Beschäftigte in der Bauindustrie
Die ungarische Bauindustrie hat die 300.000-Mitarbeiter-Marke geknackt, womit auch die Anzahl der Angestelltenverhältnisse rekordverdächtig ist. Dennoch, der fehlende Nachschub an Fachkräften bereitet diesem Industriezweig große Kopfschmerzen – berichtet das Nachrichtenportal hvg.hu.
Weiterlesen …Ungarn: Mehr als 300.000 Beschäftigte in der Bauindustrie